
Mehr als nur Bewegung
Wer nie durch Disteln, Dornen lief und laut nach einem Posten rief, wer nie durch´s Unterholz gekrochen, wem keine Wespe je gestochen, wer nie gesucht am falschen Ort, der kennt nicht diesen schönen Sport.
Karte lesen, richtig Messen, Schritte zählen nicht vergessen, kräftig schnaufen, Kompass drehen, unter alle Büsche sehen, Sumpf durchwaten, leise fluchen, nebenbei nach Beeren suchen....
Das - von alt und jung betrieben, mit viel Spaß und viel Vergnügen, kreuz und quer, hinab, hinauf - nennt sich
ORIENTIERUNGSLAUF
Gewidmet Vzlt i.R Karl Franz
News & Blog
Was ist Orientierungslauf?
Orientierungslauf auch OL genannt, ist eine Outdoor Laufsportart.
Im Gelände werden mehrere Kontrollposten (rechts im Bild) verteilt, die mit Unterstützung einer Karte und Kompass gefunden werden müssen. Dabei entscheidet der Läufer die für ihn optimale Laufroute um von einem Posten zum anderen Posten zu gelangen.
OL erfordert und fördert neben körperlicher Fitness, Ausdauer und Naturverbundenheit auch ein hohes Maß an geistiger Leistung.
Ein Sport für jung bis alt, alleine oder mit der Familie.
